• Hotline: 06081-405603
  • Schnellversand
  • WhatsApp 01736849810
  • kostenlose Lieferung
  • Hotline: 06081-405603
  • Schnellversand
  • WhatsApp 01736849810
  • kostenlose Lieferung

Fratelli Vogadori Amarone della Valpolicella Weine und Grappa di Amarone

Auswahl Fratelli Vogadori Amarone della Valpolicella Weine und Grappa di Amarone OlioeoliO

Top Produkte

Kronberger Genuss Messe 2022 OlioeoliO

5. Kronberger Genuss Messe mit OlioeoliO

Zum ersten Mal ist OlioeoliO auf der Kronberger Genuss Messe vertreten, welche nun seit 2020 das erste Mal wieder stattfindet. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und bieten an unserem Stand neben einer Auswahl an unseren Produkten auch Verkostungen an. Als Besucher bei OlioeoliO haben Sie die Möglichkeit, einen von 5 Einkaufsgutscheinen im Wert von € 20.- zu gewinnen.

Che vediamo in Kronberg!

Gäste auf dem Fratelli Vogadori Weingut

Ihr Kontakt zu OlioeoliO

Bei Fragen zu unseren Produkten, Rückfragen zu Ihrer Lieferung, besonderen Wünschen und allen anderen Anliegen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Wir beraten Sie gerne.

Kundenservice

Valpolicella: das Land des Weines

Das Valpolicella ist ein hügeliges Gebiet Venetiens, das seit jeher für den Reichtum seines Landes und vor allem seit der Römerzeit für die Kunst des Weinbaus bekannt ist. Eine faszinierende Region, die viele und ausgezeichnete Früchte hervorbringt, die es alle zu entdecken und zu probieren gilt. Die Spitzenweine der Region können konzentrierte und komplexe Weine sein. Die meisten Valpolicellas sind jedoch leichte, angenehme Sommerweine, die einen sanften, leicht nussigen Geschmack aufweisen und jung getrunken werden. Die Weine der Appellation sind: Valpolicella (DOC), Valpolicella Ripasso (DOC), Amarone della Valpolicella (DOCG) und Recioto della Valpolicella. Zum geschützten Produktionsgebiet gehören die Kommunen Marano, Fumane, Negrar, Sant’Ambrogio, San Pietro in Cariano, Dolcè, Verona, San Martino Buon Albergo, Lavagno, Mezzane di Sotto, Tregnago, Illasi, Colognola ai Colli, Cazzano di Tramigna, Grezzana, Pescantina, Cerro Veronese, San Mauro di Saline und Montecchia di Crosara. Die Classico-Weine wachsen auf einer Höhe von 70 bis 400 m geschützt vor kalten Winden aus den Dolomiten. Der unmittelbar entfernte Gardasee speichert thermische Energie und gewährt somit einen Temperaturausgleich. Die vorgeschriebenen Rebsorten für Valpolicella sind: Corvina Veronese mit einem Anteil von (45–95 %) sowie Rondinella mit (5–30 %). Zudem können bis maximal 25 % andere Rebsorten zugesetzt werden, die für den Anbau in der Provinz Verona zugelassen sind. Die Rebsorte Corvina Veronese kann dabei bis zu 50 % durch die Rebsorte Corvinone Veronese ersetzt werden. Inzwischen wurde die Vorschrift zur Verwendung der Molinara Traube, welche ebenfalls in der Region verbreitet ist, gestrichen. Ein typischer Valolicella Wein zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus: Valpolicella DOC oder DOCG, ebenfalls Valpantena und Superiore. Rote Färbung, je nach Alter und Reifungsgrad auch mit granatroten Reflexen, angenehm zarter Duft mit leichtem Bittermandel Aroma. Samtiger Körper mit fruchtigem und harmonischen Charakter.

Der minimale Alkoholgehalt beträgt 11% vol. sowie 12% vol. bei einem Valpolicella Riserva. Säuregehalt: mind. 5 g/l, Trockenextrakt: mind. 18 g/l, mit der Auszeichnung Riserva: 20 g/l. Der Valpolicella Superiore DOC Superiore zeichnet sich durch einen niedrigen Säuregehalt und ein harmonisches Bouquet aus. Er sollte gut temperiert getrunken werden (16–17 °C). Alle lange gereiften Weine sollten 1-2 Stunden vor dem Genuss geöffnet werden, damit sich Aroma und Geschmack entfalten können. Dekantieren empfiehlt sich je nach Geschmack, es fügt dem Wein zusätzlich Sauerstoff zu, ebenso die Verwendung eines Dekantier Aussgiessers.

Die Qualität und die Einhaltung der Richtlinien für die Produktion von Valpolicella, wird seit über 90 Jahren durch das Konsortium zum Schutz der Valpolicella-Weine, dem Consorzio per la Tutela dei Vini überwacht. Es ist eine Vereinigung von Weinbauern, Winzern und Abfüllern aus dem Weinanbaugebiet Valpolicella, ein Gebiet, das 19 Gemeinden der Provinz von Verona umfasst.

Fratelli Vogadori ist ein Familienbetrieb, welcher nun in der dritten Generation durch die drei Brüder Alberto, Gaetano and Emanuele bewirtschaftet wird. Der Grossvater erwarb das Land und brachte zunächst seinem Sohn Raffaello das Winzern bei.

Alle Weine werden umweltfreundlich angebaut und produziert, auf den Einsatz von Herbiziden und sonstigen Chemikalien wird bewusst verzichtet. Das Weingut wird umweltfreundlich durch Solarenergie mit Strom versorgt und die Familie ist sich einig, das exquisite Weine nur mit Respekt für die Umwelt entstehen können.

Wir bieten Ihnen das gesamte Sortiment an Produkten der Familie exclusiv in Deutschland an, vom Amarone di Valpolicella bis zum Grappa. Neben den bekannten roten Valpolicella Weinen produziert das Weingut auch hervorragenden Weißwein aus der Garganega Traube, Rosè Wein aus Molinara Trauben sowie einen exquisiten Spumante Brut Sekt, der sich hervorragend als Aperitif oder zu festlichen Anlässen eignet. Das Weingut liegt im Herzen des Anbaugebietes Valpolicella, in Negrar, Verona. Planen Sie eine Weinreise in die Region Verona? Das Weingut erreichen Sie in circa 30 Minuten von Verona oder vom Gardasee aus, deswegen eignet es sich hervorragend als Ausflugsziel für Weinliebhaber. Es werden regelmässige Verkostungen angeboten und im Sommer auch diverse Veranstaltungen durchgeführt. Die Familie Vogadori freut sich auf Ihren Besuch, bei dem Sie sich persönlich von der einzigartigen Qualität der Weine überzeugen können. Falls Sie mehr Zeit in den beschaulichen Gemeinden rund um Negrar mit einer Vielzahl von Bars und Restaurants verbringen möchten, bietet sich ein Aufenthalt in einem der Zimmer des Agriturismo an.

Besuchen Sie auch unsere weiteren Shops für italienische Spezialitäten auf www.OlioeoliO.com oder direkt unter

 
Italienische Flagge OlioeoliO